Themen, News und Beiträge des VDVO

Update: So war die offizielle ITB MICE Night 2025: Danke für Ihre Teilnahme!
Der Spreespeicher, die Eventlocation an der Spree, unweit der East Side Gallery, war zur diesjährigen ITB der Place to be für die Vertreterinnen und Vertreter der Mice-Branche, die auch in diesem Jahr dem Ruf des VDVO und der Messe Berlin zur offiziellen VDVO-ITB MICE NIGHT 2025 gefolgt waren.

Exklusiv-Interview mit Fabian Lau, Geschäftsführer Spreespeicher Berlin
Der Spreespeicher gehört zu den begehrtesten Eventlocations in Berlin – und ist in diesem Jahr Gastgeber der offiziellen ITB MICE Night. Doch was macht die Location so besonders? Welche Eventtrends bewegen die Branche? Und was können Gäste am 4. März erwarten? Wir haben mit Geschäftsführer Fabian Lau gesprochen.

Jetzt Anmelden: Pre-Qualification BEFuture Accelerator Programm im November 2024.
28. & 29. November 2024 in Hamburg: Hier hast du die Chance, die Eventbranche mit deinen innovativen Ideen zu revolutionieren und Förderungen für deine bahnbrechenden Projekte zu sichern. Jetzt anmelden!

Dr. Monika Gommolla erhält den MICE Achievement Award 2024: Eine Pionierin der Hotellerie wird geehrt
Der VDVO-Kongress "Building Bridges", ein Gemeinschaftsprojekt von Speakers Excellence und dem Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. (VDVO), fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt und bot zahlreiche Höhepunkte.

VDVO übernimmt Mice Achievement Award
Der renommierte MICE Achievement Award (MAA), mit dem herausragende Persönlichkeiten der Branche alljährlich geehrt werden, ist nun komplett unter das Dach des Verbands der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO) geschlüpft.

So war die ITB MICE Night 2024 im NIO House Berlin.
Die ITB MICE Night, die im Rahmen der ITB 2024 am 5. März in Berlin stattfand, bot den perfekten Rahmen für eine außergewöhnliche Zusammenkunft von internationalen Branchenexperten aus der MICE-Welt. Das NIO House, gelegen in der lebendigen City West nahe dem Kurfürstendamm und der Gedächtniskirche, öffnete seine Türen für ein Event, das Innovation, Nachhaltigkeit und hochkarätiges Networking in den Mittelpunkt stellte.

BEFuture-Projekt startet in Barcelona: Neuausrichtung des Meeting- und Event-Sektors
Das BEFuture-Projekt, unterstützt von der Europäischen Union, fördert innovative Praktiken im Meeting- und Event-Sektor mit 30.000 Euro für 80 KMU. Ziel ist es, die Branche in den nächsten drei Jahren nachhaltiger und widerstandsfähiger zu machen.

MICE Destination Südkorea – Zwischen Kultur und Moderne (Advertorial)
Traditioneller Charme und visionäre Trendsetter – eine unschlagbare Kombination, die Korea auszeichnet. Die Destination war in der Vergangenheit Gastgeber beachtlicher Veranstaltungen, von groß angelegten Konferenzen wie der Rotary International Convention mit mehr als 44.000 Delegierten bis hin zu hochrangigen Meetings.

So war "Building Bridges" - Ein Tag der Inspiration und Zusammenarbeit.
Der Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO) und Speakers Excellence haben am 30. Juni 2023 die inspirierende Veranstaltung "Building Bridges meets Berliner Wissensforum" erfolgreich durchgeführt. Unter dem Leitthema "Mindset" wurde deutlich, dass nur durch Zusammenarbeit und Resilienz Großes bewegt werden kann.

Generation Z: „Wenn mir etwas nicht passt, bin ich morgen weg!“
Zeitweise hatten sich bis zu 30 Teilnehmer beim VDVO-Online Meet Up am 19. Juli zugeschaltet und wollten mehr wissen zum Thema Mitarbeiterbindung. „Alle suchen, alle haben Probleme: Mitarbeiterbindung ist ein Herzensthema von mir!“

MÖVENPICK FEIERT 50 JAHRE PREMIUM-HOTELLERIE
Als vor gut einem halben Jahrhundert der Appetit auf das Reisen auch in der breiten Bevölkerung zunahm, erkannte Mövenpick die Marktlücke und eröffnete vor genau 50 Jahren die beiden ersten Hotels in Flughafen-Nähe in Zürich und Regensdorf. Dem Pioniergeist des Markengründers Ueli Prager folgend, hat sich Mövenpick Hotels & Resorts seither konstant weiterentwickelt.

Die vier Megatrends für Tagungsplaner
Mit dem Trendbook tagungsplaner.de 2017 erhalten Veranstaltungsplaner einen Marktüberblick zu den neuesten Trends der MICE-Branche, Tagungshotels, Eventlocations, Kogresshallen, Eventdienstleister und spannenden Rahmenprogrammen für Ihre Veranstaltungen.

Digitalisierung in der Veranstaltungsorganisation als Chance nutzen
Sie lässt sich nicht aufhalten: Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen mit großen Schritten voran -auch in der Veranstaltungsbranche. Manch einer hofft noch, dass sie an ihm vorüber geht ohne alles bisher Dagewesene komplett auf den Kopf zu stellen.

Das sagt die Branche zur Digitalisierung im MICE-Segment
Die Digitalisierung im Tagungsgeschäft – kaum ein Thema wird aktuell kontroverser diskutiert als dieses. Im Mittelpunkt der Debatte steht die Echtzeitabfrage von Preisen und Verfügbarkeiten, Instant Book genannt. Von „das ist die Zukunft“ bis „steckt noch in den Anfängen“ sind verschiedenste Meinungen am Markt vertreten.

7 Tools für bessere Veranstaltungsplanung - Klüger arbeiten statt mehr arbeiten mit Eventtechnologie
Klar, als Veranstaltungsplaner muss man eine gewisse Stressresistenz mitbringen. Trotzdem würde wohl jeder von uns gerne die anstrengenden Aspekte unseres Jobs reduzieren. Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an stressige Situationen bei der Planung und Durchführung Ihrer Events denken?

Das Pier 279 - Neue Event-Location in Hamburg an der Elbe
Von innen hui. Von außen auch. Stilvoll eingebettet in historischen Rotklinker, ist das Pier 279 Hamburgs neue Event Location nicht nur für Seefeste sondern Events aller Art. Das 500m² große Pier 279 ist mit großer Terrasse direkt an der Elbe gelegen und bietet Platz für 350 Gäste.


Arbeitszeit- und Arbeitsbedingungen in der Meeting- und Eventbranche.
Eine Diskussion um die Arbeitszeit, die Arbeitsbedingungen, aber auch über die Sicherheit in der Meeting- und Eventbranche ploppt immer wieder zwischen den Zeilen auf Netzwerkveranstaltungen, Messen oder auch einfach nur in Telefonaten auf.

Neue Event-Formate - und was sie fürs Business Networking bedeuten
Es ist heute viel die Rede von partizipativen Event-Formaten und Meeting-Design, nicht nur aktuell kurz vor der IMEX. Wie wirken sich solche Trends auf Business Networking aus?

Was ist eigentlich eine Warp Conference?
Das Format Warp Conference ist vom Speed-Dating abgeleitet und zielt auf einen schnellen themenbezogenen Informationsaustausch innerhalb kürzester Zeit. "Warp" bedeutet Überlichtgeschwindigkeit bei Raumschiffen.