VDVO MICE ACHIEVEMENT AWARD
 

Der VDVO MICE ACHIEVEMENT AWARD

Ehrenpreis der MICE-Branche für herausragende Leistungen, Lebenswerk oder gesellschaftliches Engagement

In jeder Branche gibt es Menschen, die mit ihrem Wirken über das eigene Unternehmen hinaus Maßstäbe gesetzt haben. So auch Persönlichkeiten, die sich innerhalb der Veranstaltungswirtschaft in besonderer Weise Verdienste erworben haben.

Seit 2016 werden Angehörige der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conventions, Events, Exhibitions) einmal jährlich für herausragende Leistungen oder ihre Lebensleistung insgesamt mit dem MICE Achievement Award ausgezeichnet.

Der Award soll die außergewöhnliche Performance der Preisträger sichtbarer machen und als Benchmark in der Branche dienen. Der/die Preisträger/in wird bewusst nicht in einer wie immer angreifbaren Form gewählt, sondern von unabhängigen, unbeeinflussbaren Fachleuten neutral bestimmt und die Beweggründe für die Auszeichnung in einer Laudatio ausführlich begründet.

Zur Geschichte:

Award-Initiator Siegfried Haider (experts4events) hat im Jahr 2015 den Award ins Leben gerufen, mit Alexander Petsch (damals MBT MEETINGPLACE) erfolgreich aufgebaut und in 2016 erstmals verliehen. Von Anfang an als Unterstützer dabei war auch das damalige Branchenmagazin "events" mit Chefredakteur und Brancheninsider Hans-Jürgen Heinrich. Über die Zeit haben verschiedene Branchenkenner als Gremiums-Mitglieder diese Reise kompetent begleitet und das Ziel des Awards unterstützt: Regelmäßig herausragende Persönlichkeiten aus den Gewerken der MICE Branche als Benchmark herauszustellen, Ihre Lebensleistung zu würdigen und ihnen für ihren Einsatz für die Branche zu danken: Und das so objektiv wie möglich ausgewählt sowie neutral und kommerzfrei verliehen.

Vorschläge von zukünftigen Preisträgern richten Sie bitte an das Gremium:

MICE ACHIEVEMENT AWARD 2023

Hier sind die bisherigen Gewinner und Gewinnerinnen:

2024

Gewinnerin des MICE Achievement Awards:
Dr. Monika Gommolla

V.l.n.r.: Laudator Otto Lindner (Vorsitzender des Hotelverbandes IHA), Preisträgerin Dr. Monika Gommolla, Bernd Fritzges (Vorstandsvorsitzender des VDVO und Mitglied des Gremiums), Björn Sänger (Geschäftsführer des VDVO)


Preisträgerin Dr. Monika Gommolla

Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes IHA, hatte die Ehre, die Laudatio auf Frau Dr. Monika Gommolla zu halten. Lindner, der Frau Gommolla bereits vor 35 Jahren kennenlernen durfte, hob ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihr unermüdliches Engagement hervor. "Was Frau Dr. Gommollas Vater und vor allen Dingen sie in den langen Jahren mit der Maritim Hotelgesellschaft aufgebaut haben, sucht seinesgleichen in Deutschland. Sie ist die seltene, perfekte Symbiose aus kaufmännischer Vorsicht, juristischer Brillanz und ausgeprägter Hartnäckigkeit," so Lindner. Besonders beeindruckt zeigte sich Lindner von der nachhaltigen ökonomischen und sozialen Verantwortung, die Frau Dr. Gommolla stets bewiesen hat. Zwei von mehreren Zitaten, die diese Haltung eindrucksvoll belegen, sind: "Es sind meine Firmen und ich erlaube mir schon mal nachzufragen, wenn die Zahlen nicht stimmen" und "Meine Mitarbeiter sind meine Familie. Für sie trage ich Verantwortung."

Frau Dr. Gommolla selbst gab einen authentischen Einblick, wie sie das Unternehmen Maritim aufgebaut und entwickelt hat. Sie dankte den Anwesenden und betonte, wie wichtig ihr die Prinzipien der Familienführung und Nachhaltigkeit immer gewesen seien. Ihre Worte spiegelten die Leidenschaft und das Engagement wider, die sie über Jahrzehnte in die Hotellerie eingebracht hat.


2023

Gewinnerin des MICE Achievement Awards:
Prof. Dr. Cornelia Zanger

V.l.n.r.: Siegfried Haider, Moderatorin Janine Mehner, Prof. Dr. Cornelia Zanger, Colja Dams, Bernd Fritzges (verhindert: Heike Mahmoud und Alexander Petsch)


Preisträgerin Prof. Dr. Cornelia Zanger mit dem Laudator und Vorjahrespreisträger Colja Dams. 

Preisträgerin Prof. Dr. Cornelia Zanger mit dem Laudator und Vorjahrespreisträger Colja Dams. 

Die Wahl der Preisträgerin in der Kategorie Wissenschaft viel in 2023 auf Frau Prof. Dr. Cornelia Zanger. Die Verleihung fand am 08. März 2023, am Weltfrauentag, auf der ITB MICE NIGHT des VDVO in Berlin statt. 

Nicht nur ihr Wikipedia Eintrag verrät: Frau Prof. Dr. Zanger ist eine bekannte Koryphäe, die für die MICE Branche unglaublich viel Innovatives und Wertvolles beigetragen hat. Nicht zuletzt die top Ausbildung der gerade so gesuchten Nachwuchs-Talente.

Die wissenschaftlichen Haupt-Stationen: Frau Prof. Zanger studierte von 1972 bis 1976 Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden. Anschließend promovierte und habilitierte sie bis 1984 an derselben Universität auf dem Gebiet des F & E-Managements. Anschließend war sie bis 1990 im Vertrieb eines Softwarehauses tätig. 1990 wurde sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden, danach bis 1991 Gastprofessorin für Innovationsmanagement an der Universität Kiel. Von 1992 bis 1994 lehrte sie als Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und seit 1994 ist Cornelia Zanger Professorin für Marketing und Handelsbetriebslehre an der TU Chemnitz.

An der TU Chemnitz engagiert sich Zanger in der akademischen Selbstverwaltung. So gehörte sie u. a. dem Fakultätsrat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an und amtierte bis zum 30. September 2003 als Dekanin der Fakultät. In der ersten Amtszeit des Rektorats von Klaus-Jürgen Matthes hatte sie von 2003 bis 2006 das Prorektorat für Lehre und Studium inne und bekleidet seit dem 1. Oktober 2006 das Amt der Prorektorin für Marketing und internationale Beziehungen. Nach der am 18. Oktober 2011 erfolgten Wahl Arnold van Zyls zum neuen Rektor und dem damit verbundenen Ende der Amtszeit von Matthes übernahm Zanger bis zur Bestellung des neugewählenden Rektors durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst das Rektorats. (Quelle: Wikipedia)


2022

Gewinner des MICE Achievement Awards:
Vok Dams, Colja Dams und Claudia Köhler

V.l.n.r.: Bernd Fritzges, Laudatorin Christiane Stein, Preisträger Colja und Vok Dams mit Claudia Köhler (abwesend), Alexander Petsch, Siegfried Haider.


Preisträger Vok Dams (rechts), Colja Dams (links) und Claudia Köhler. Laudatorin war die bekannte TV-/Event-Moderatorin Christiane Stein.

Die Wahl der Preisträger fiel in 2022 auf den Gründer der wegweisenden Agentur VOK DAMS Events GmbH, Herrn Vok Dams, und der aktuellen Agenturleitung Colja Dams und Claudia Köhler.

Damit wird neben der konstant innovativen und marktprägenden Leistung der Agentur auch die nachhaltig familiengeführte Geschäftsleitung als beispielhaft herausgestellt und gewürdigt.

Die Event- und Live-Marketing-Agentur VOK DAMS ist industrieweit ein fester Begriff, Trendsetter und Vorreiter in vielen innovativen Themengebieten. Zusammen mit der konstant erfolgreichen Firmenentwicklung vom Gründer Vok Dams bis zum jetzigen CEO Colja Dams und Claudia Köhler erhielt die Familie Dams den MICE Achievement Award 2022.


2019

Gewinner des MICE Achievement Awards:
Peter Gastberger

V.l.n.r.: Claudia Göhnermeier, Chefredakteurin Magazin events, Hans Jürgen Heinrich, Peter Gastberger, Alexander Petsch, Siegfried Haider.


Preisträger Peter Gastberger. Laudator war events Chef-Redakteur Hans Jürgen Heinrich.

Die Wahl des Preisträgers fiel in 2019 auf Peter Gastberger, Veranstalter, Location-Betreiber, Ideengeber und 360° Solution Provider in einer Person.

Er hat sich mit seinem unternehmerischem Mut als Inhaber des scalaria Event-Resort um die Region und die Branche verdient gemacht.

Peter Gastberger, der „Event-Visionär vom Wolfgangsee“ und Gründer der Scalaria, bekam auf der BOE International Urkunde und Pokal des MICE Achievement Awards von Vertretern des Award-Gremiums überreicht.


2018

Gewinner des MICE Achievement Awards:
Jochen Schweizer

V.l.n.r.: Alexander Petsch, Michael Kiesl – CEO der Jochen Schweizer Gruppe stv. für den Preisträger, Hans Jürgen Heinrich, Siegfried Haider.


Preisträger Jochen Schweizer. Laudator war Top-Speaker Peter Brandl.

Jochen Schweizer, Gründer Jochen Schweizer Erlebnismarketing, erhielt die Auszeichnung für die erfolgreiche Mission, sowohl Veranstaltungsprofis als auch Endkunden gleichermaßen mit immer neuen Ideen und Erlebnissen zu begeistern.

Der MICE Achievement Award geht an Jochen Schweizer. Sein langjähriger Wegbegleiter und Geschäftsführer der Jochen Schweizer Holding GmbH Michael Kiesl nahm den Preis im Rahmen des mbt Meetingplace im Münchener Postpalast entgegen.


2017

Gewinnerin des MICE Achievement Awards:
Anja Loetscher


V.l.n.r.: Siegfried Haider, Sophie Jaillet – COO børding Messe, Anja Loetscher, Hans Jürgen Heinrich.

Preisträgerin Anja Loetscher. Laudator war events Chef-Redakteur Hans Jürgen Heinrich.

Anja Loetscher, Director Geneva Convention Bureau, wurde für besondere Leistungen im sowie ihre Impulse für das internationale Destinations-Marketing ausgezeichnet.

Anja Loetscher ist die Preisträgerin des MICE Achievement Awards und damit Nachfolgerin des 2016 ausgezeichneten Joachim König.


2016

Gewinner des MICE Achievement Awards:
Joachim König

V.l.n.r.: Siegfried Haider, Alexander Petsch, Joachim König, Hans Jürgen Heinrich, Matthias Schultze – Managing Director German Convention Bureau.


Preisträger Joachim König (Bild: Rainer Droese). Laudator war GCB-Geschäftsführer Matthias Schultze.

MICE ACHIEVEMENT AWARD 2016: Joachim König

Joachim König, Direktor Hannover Kongresszentrum, Ehrenpräsident EVVC und Präsident Joint Industry Meeting Council, wurde am 24.11.2016 für seine herausragenden Verdienste im Kongresswesen und sein hohes ehrenamtliches Engagement geehrt.

Joachim König hatte ursprünglich für das Lehramt studiert, unter anderem in Südafrika. Der berufliche Lebensweg wurde dann ein ganz anderer:


 

 

Dem Award-Entscheidergremium gehören an:

  • Bernd Fritzges

    Vorstandsvorsitzender
    VDVO

  • Siegfried Haider

    Inhaber
    experts4events

  • Heike Mahmoud

    CEO
    CCH – Congress Center Hamburg

  • Alexander Petsch

    Inhaber
    børding messe

Das Gremium wird unterstützt durch einen Beirat (Advisory-Board, im Aufbau) besetzt mit langjährigen Branchen-Insidern aller Gewerke der Branche, Medienvertretern und aus der Branchen-Wissenschaft. Das Gremium und der Beirat verfolgen dabei folgende Ziele:

  1. Mit dem MICE Achievement Award wollen wir die führenden Innovatoren und Macher aller Gewerke der Branche als Preisträger vereinen und deren Leistung darstellen sowie würdigen.

  2. Andere sollen dadurch inspiriert und animiert werden, die Branche ebenso innovativ zu entwickeln und zu prägen. Immer im Sinne des Kundennutzens und des Beitrags für die Branche und die Gesellschaft.

  3. Für die Interessenten des MICE Achievement Awards soll er Netzwerk-Plattform von Markt-Influencern und -Multiplikatoren sein und dadurch Nutzen stiften.

Dem Award-Beirat gehören an:

  • Hans Jürgen Heinrich

    Inhaber
    MICE consulting